
Spiroergometrie
Fitness-Check in nur zehn Minuten
Die neue Art der Atemgasanalyse: schnell, flexibel, ohne Ausbelastung, ohne Atemmaske.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten aeroman professional, einem handlichen Gerät zur Messung des Energiestoffwechsels unter Belastung, gehören die bislang sehr aufwändigen, unkomfortablen und zum Teil auch ungenauen Methoden der Leistungsdiagnostik der Vergangenheit an. Das innovative Gerät ermöglicht eine schnelle, einfache und zuverlässige Ermittlung von Fitnesszustand und optimalen Trainingsbereichen, ohne Ausbelastung und ohne Atemmaske.
Aufgrund der Preislage und des Bedienungskonzepts erhalten viele Menschen erstmalig Zugang zu professioneller Leistungsdiagnostik, die bislang vorwiegend Spitzensportlern vorbehalten war.
Mit einer auf die Möglichkeiten des aeroman professional abgestimmten und auf Basis der Atemgasanalyse (Spiroergometrie) entwickelten Messmethodik – vom Hersteller aeroscan genannt – kann eine Leistungsdiagnostik in ca. zehn Minuten durchgeführt werden. Ziel ist es, mittels des aeroscan die individuelle Fett- und Kohlenhydratverbrennung des Freizeit-, Präventions-und Reha-Sportlers unter Belastung zu ermitteln. So wird für den Trainer bzw. Therapeuten sichtbar, wie der Körper seines Kunden Energie bereitstellt, um die jeweilige Ausdauerleistung zu erbringen und bei welcher Belastung die aerobe Energiegewinnung am höchsten ist.
Mit diesen Informationen kann er nicht nur den Fitnesszustand des Sportlers erläutern, sondern ihm zeigen, bei welcher Belastung sich seine individuell optimalen Trainingsbereiche befinden. Trainer, Sportmediziner und Therapeuten verfügen so über eine Grundlage zur Entwicklung eines individuellen Trainingsprogramms zur effizienten Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit. Mit regelmäßigen Messungen können sie die Wirkung des Trainings überprüfen und das Trainingsprogramm dem Trainingsfortschritt oder anderen Umständen anpassen.